• Impressum
  • Datenschutz
Wellenhoefer-Yogakurse
  • HOME
  • PHILOSOPHIE
  • PERSON
    • YOGASTATIONEN
    • PARTNER / KOOPERATION
  • KURSE UND TERMINE
    • EINZELUNTERRICHT
  • MEDIA
  • REISEN
  • KONTAKT
  • Menü Menü

Philosophie

Philosophie und Botschaft

Ganz oberflächlich betrachtet könnte man sagen, Yoga ist das älteste der beliebten Fitnessprogramme unserer Zeit. Eine sportliche Herausforderung, die Spaß macht und den Körper fit hält. Doch obwohl die körperlichen Übungen wichtig sind, entsteht das Wohlgefühl, das uns Yoga verschafft nicht durch körperliche Erschöpfung. Yoga vereint Körper, Geist und Seele. Auch unsere Gedanken sind ein wichtiger Bestandteil des Systems. Yoga ist keine Religion. Der Weg des Yoga ist eine persönliche Suche nach dem eigenen Ich, durch Körperhaltungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama), Entspannung und durch das Erlernen von absoluter Ruhe und Konzentration.  Im Hatha-Yoga (=kraftvoller Yoga) geht es also um weit aus mehr. Der Yoga ist ein Übungssystem zur Wiederherstellung und Erhaltung der Gesundheit und mein Wunsch ist es, dies meinen Kurs-TeilnehmerInnen zu vermitteln.

Yoga erlernen und erleben

Dass der Yoga etwas „mit mir macht“, habe ich ziemlich schnell erfahren dürfen. Ich bin durch eine Krankheit (wie so viele Menschen), 2004 zu meiner 1. Yogastunde gekommen und war fasziniert von der Wirkungsweise. Meine wichtigste Erkenntnis: Es ist in der Tat erlernbar, ruhig zu werden ohne sich auszupowern und trotzdem kann ich mich gut spüren. Durch das bewusste Üben von Asanas, habe ich nach und erfahren, was es bedeutet, umsichtig mit meinem Körper umzugehen.

Die Arbeit mit dem Körper als „Werkzeug“ steht meistens am Anfang der Yoga-Praxis im Vordergrund. Je länger wir üben, desto mehr dürfen wir erfahren, dass der Yoga mehr und mehr unser Inneres erreicht. Körper und Geist befinden sich in einem Zustand konstanter Wechselwirkung. Die Wissenschaft des Yoga grenzt nicht ab, wo der Körper endet und der Geist beginnt, sondern betrachtet beide als eine vollkommene Einheit. (Auszug aus dem Buch YOGA – der Weg zu Gesundheit und Harmonie/B.K.S. Iyengar) . Die Anforderungen des täglichen Lebens verursachen körperliche und geistige Anspannung und fordern uns auf unterschiedlichste Weise. Der Yoga reduziert den negativen Einfluss von Stress auf Körper und Geist.

Asanatheorie und -Praxis

in der Tradition nach B.K.S. Iyengar

lyengarDurch seine eigene Übungspraxis und über die Arbeit mit Schülern bzw. Patienten, entdeckte B.K.S. Iyengar (geb.: 1918/gest. 2014) die Effektivität von Hilfsmitteln und wendete diese in vielfältiger Weise an. Der richtige Einsatz und Umgang mit entsprechenden Hilfsmitteln ermöglicht einen klaren Zugang zu Haltung. Gleichzeitig lernt der Yoga-Übende seine momentane Befindlichkeit zu erspüren. Außerdem geht es darum, die Balance zwischen Stärke und Flexibilität zu beachten, d.h. überbewegliche Bereiche müssen stabilisiert werden und unbewegliche Bereiche müssen flexibler gemacht werden. Während des Übens sollen die Signale des Körpers aufmerksam beobachtet werden, d.h. die eigene Körperwahrnehmung soll intensiviert werden. Der Einsatz von Hilfsmitteln wie z.B. die Wand, Gurte, Klötze, Kissen, etc. verbessert nicht nur die Haltungsausrichtung, sondern verringert auch die Anstrengung in intensiven Stellungen.

  • PHILOSOPHIE
  • PERSON
  • KURSE UND TERMINE
  • EINZELUNTERRICHT
  • MEDIA
  • REISEN
  • PARTNER / KOOPERATION
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
© Copyright 2016 Wellenhoefer-Yogakurse
  • Impressum
  • Kontakt
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

OKEinstellungen

Cookie and Privacy Settings



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung